Ein Pergament

Aus Unitopiawiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aussehen

Ein altes, zerfleddertes Pergament. Der Kopf des Pergamente fehlt wohl,
wahrscheinlich ist er abgefallen. Der untere Teil ist gut leserlich. Drei
Worte sind mit starker, schwarzer Tinte unterstrichen.

Informationen

Kann von einem Seher oder Alchemisten bestimmt werden, wenn keines gesetzt ist, wird Unbekannt angegeben. Nur der Alchemist kann bestimmen, welches Metall auch Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Eisen, Zinn und Blei beinhaltet.Material: Papier
Kann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung (auch für Seher) nter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Gewicht.

Generell gilt zu beachten, es gibt Gegenstände die stapeln, das Gewicht (damit Volumenverbrauch) bei stapelbaren Gegenständen verhält sich anders, je nach Menge.
Gewicht:
1 (sehr leicht)
Kann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung unter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Licht.Licht: 0 (leuchtet nicht)
Kann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Brennbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz brennt, Textil brennt, Bein brennt nicht.Brennbar: ja
Kann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Schwimmbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz schwimmt, Textil schwimmt nicht, Bein schwimmt nicht.Schwimmt: ja

Fundort

Im Baumhaus im Wald auf Mompracem.

Inhalt

Eine Piratenjagd, die zur Ansiedlung der Piraten auf der Insel führte.

Faksimile

    /~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~\
 /~~  Wir suchten tagelang die Flussarme und die einsamen Buchten   |
} am Festland ab. Nichts. Keine Spur von dem Pack.                   \
{                                                                     ~~~{
} Aber nach langer Suche waren wir erfolgreich. Zwischen den zwei        }
{ Mompracem-Inseln haben wir eine ganze Piratenflottille gefunden. Aber  {
} erst als wir einen einzelnen Piraten auf dem Hafen am Festland         }
{ gefangen hatten, erst nachdem der nach 100 Peitschenhieben uns alles   {
} erzaehlen wollte, was er wusste. Danach war es einfach. Wir sind mit   }
{ unseren zwei Fregatten luv- und leeseits um die erste Insel gesegelt,  {
} haben die Meerenge zwischen den beiden Inseln von beiden Seiten        }
{ blockiert und mit unseren Kanonen eine ganze Piratenflottille          {
} versenkt. Die ueberlebenden Piraten sind an Land geflohen. Ach war     }
{ das eine Freude fuer unsere Hundemeuten. Fast wie auf der Treibjagd    {
} zuhause im Moor.                                                       }
{                                                                        {
} Denk dir, was die Piraten alles fuer unsinniges Zeug von sich gaben,   }
{ als wir einige gefangen hatten! Sie nannten uns Unterdruecker,         {
} Despoten, Ausbeuter, Halsabschneider und Feudalherren. Einer hat sogar }
{ die Frechheit zu bruellen, dass sie, die Piraten die einzige wahre     {
} zukuenftige Gesellschaftsform gefunden haetten. Sie wuerden            }
{ gemeinschaftlich zusammenleben, ihre Anfuehrer waehlen und ihnen nur   {
}                                                ------                  }
{ so lange folgen, wie die Anfuehrer ihre Rechte nicht missbrauchten.    {
} Lachhaft! So werden die nie kultiviert. Uebrigens, der Krakeeler gab   }
{ erst Ruhe, als wir ihm die Zunge rausschnitten. Die anderen aber dann  {
} auch gleich.                                                           }
{ Har. Har.                                                              {
} Du kannst Dir denken, dass wir auf der Rueckfahrt gut gefeiert haben.  }
{ Die Besatzung hatte sich ihren Rum reichlich verdient. Und uns hat er  {
} nichts gekostet, hatten wir ja alles bei den Piraten gefunden. Dabei   }
{ muss ich dir noch erzaehlen, dass die Offiziere soviel getrunken       {
} hatten, dass sie aus Spass gleich noch den Schiffsjungen der Piraten   }
{ aus dem Heckfenster rauswerfen wollten. Im ersten Moment wollte ich    {
}                     ----------                                         }
{ ihnen den Befehl geben, den Jungen wieder einzusperren. Aber warum     {
} sollte ich ihnen den harmlosen Spass verderben. Na was solls, kostet   }
{ es schon weniger ihn einzusperren und ihn zu haengen.                  {
}                                                                        }
{ Leider haben wir zwar, so schien es, die meisten Piraten gefangen,     {
}                                                  -------               }
{ gehenkt, ausgerottet und vertrieben, aber ihre Schatzkammer,           {
} ihren geheimen Versammlungsplatz haben wir nicht gefunden.             }
{ Geruechten zu Folge soll er sich auf dem Mompracem-Archipel            {
} befunden haben. Aber wir haben die ganzen Inseln durchsucht,           }
{ leider erfolglos.                                                      {
}                                                                        }
{ Werter Arthur, mache dir wegen der Kosten keine Gedanken, denn         /
} unsere Plantagenbesitzer und unsere Haendler und Schacherer werden    /
{ den Verlust mit ihren Handelsschiffen sicher bald wieder ausge-      /
} glichen haben, jetzt wo die Meere wieder sicher sind. Und du      ~~/
{ weisst ja, ich besitze hier die Steuerhoheit.                     /
}                                                           ~~~~~~/
{ Hochachtungsvollst                                       /
}                                                   ~~~~~~/
{                                          ~~~~~~~~/
} Sir Francis Nelson                      /
{ Gouverneur                     /~~~~~~/
}                                |
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~/