Thule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Unitopiawiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Tabs/Nordische Inseln|7}}<br>[[Datei:Thule Logo.png|right|250px]]<span style="float: left; margin: .3em .3em 0 0;">[[Datei:T Letter.png|60x60px]]</span>hule bietet eine recht abwechslungsreiche nordische Landschaft. Im Westen der Insel erstreckt sich ein Fjord bis weit ins Landesinnere hinein, im Osten mündet das Eisige Wasser mit einem Delta ins Meer. Unweit von dessen Quelle erhebt sich der [[Eisige Berg]] über das Land, unbezwingbar von allen Seiten. Weit im Nordwesten gibt es sogar eine [[Thule/Seilbahn|Seilbahn]], ein muss für jeden Abenteurer. Im zentralen Teil von Thule zwischen Fjord und eisigem Berg liegt der [[Hexenwald|Hexen- und Mischwald]], den das [[Hexenvolk]] in den 80er Jahren in Anlehnung an den alten Hexenwald auf [[Kokosinseln|Kreta]] neu gepflanzt hat. Weit im Nordosten erstreckt sich ein [[Thule/Moor|Moor]], welches wohl früher bereits das [[Märchenland]] heimgesucht hatte. Auch das [[Sehertal]] soll einen Besuch wert sein. Die Einwohner Thules konzentrieren sich auf die Hauptstadt [[Phexcaer]], nur wenige wohnen noch in alten Hütten, wie etwa dem [[Thule/Langhaus|Langhaus]].
{{Tabs/Nordische Inseln|7}}<br>[[Datei:Thule Logo.png|right|250px]]<span style="float: left; margin: .3em .3em 0 0;">[[Datei:T Letter.png|60x60px]]</span>hule bietet eine recht abwechslungsreiche nordische Landschaft. Im Westen der Insel erstreckt sich ein Fjord bis weit ins Landesinnere hinein, im Osten mündet das Eisige Wasser mit einem Delta ins Meer. Unweit von dessen Quelle erhebt sich der [[Eisige Berg]] über das Land, unbezwingbar von allen Seiten. Weit im Nordwesten gibt es sogar eine [[Thule/Seilbahn|Seilbahn]], ein muss für jeden Abenteurer. Im zentralen Teil von Thule zwischen Fjord und eisigem Berg liegt der [[Hexenwald|Hexen- und Mischwald]], den das [[Hexenvolk]] in den 80er Jahren in Anlehnung an den alten Hexenwald auf [[Kokosinseln|Kreta]] neu gepflanzt hat. Weit im Nordosten erstreckt sich ein [[Thule/Moor|Moor]], welches wohl früher bereits das [[Märchenland]] heimgesucht hatte. Auch das [[Sehertal]] soll einen Besuch wert sein. Die Einwohner Thules konzentrieren sich auf die Hauptstadt [[Phexcaer]], nur wenige wohnen noch in alten Hütten, wie etwa dem [[Thule/Langhaus|Langhaus]].


An der Westseite der Insel [[Thule]] befindet sich eine geheimnisvolle Seilbahn, mit der man sich in einer Art Waschzuber an einem Seil hinüber zu einem Felsen ziehen kann, der auf halbem Weg nach [[Latvik]] liegt und in grauer Vorzeit wohl einmal davon abgebrochen ist. Unbestätigte Gerüchte besagen, dass eventuell [[Lorenzson]] in [[Phexcaer]] etwas über diesen Felsen sagen kann. Was das zu bedeuten haben mag, ist ein [[Abenteurerrätsel|Rätsel]].
An der Westseite der Insel Thule befindet sich eine geheimnisvolle Seilbahn, mit der man sich in einer Art Waschzuber an einem Seil hinüber zu einem Felsen ziehen kann, der auf halbem Weg nach [[Latvik]] liegt und in grauer Vorzeit wohl einmal davon abgebrochen ist. Unbestätigte Gerüchte besagen, dass eventuell [[Lorenzson]] in [[Phexcaer]] etwas über diesen Felsen sagen kann. Was das zu bedeuten haben mag, ist ein [[Abenteurerrätsel|Rätsel]].


Darüber hinaus streifen [[Highlander]], [[Wikinger/Thule|Wikinger]], [[Kelte|Kelten]] und einige [[Jäger|Nordische Jäger]] durch die Wildnis. Auf der Hauptinsel Thule gibt es eine kleine aber feine Anzahl von tierischen Bewohnern, so kann man [[Braunbär/Thule|riesige Braunbären]], [[Elch]]e, [[Reh/Thule|Rehe]] und [[Rentier]]e vorfinden, manch einer hat aber auch schon kleine [[Fuchs/Thule|Füchse]] entdeckt. Zu erreichen ist die Insel über den [[Phexcaer#Hafen|Haupthafen]] von Phexcaer selber. Am Hafen fahren regelmäßig die Schoner [[Eiskreuzer]] nach [[Londar]], die [[Julie Celeste]] nach [[Imneboerg|Paragon]], das Wikingerschiff [[Seeteufel]] nach [[Tadmor]], die [[Krabbi]] nach [[Gallien|Nordgallien]] und die [[Wappen von Hamburg]] nach [[Veldergautland]]. Der Bootsanleger östlich vom Hafen fährt das [[Fährboot]] regelmäßig zum [[Hexenwald]]anleger und weiter nach [[Vandras]]. Oder mit dem eigenen Schiff. Dazu gibt es spezielle [[Kompass/Phexcaer|Schiffskurse]] zu diesem Hafen und zu jedem Anreisekurs auch den für die Rückfahrt. Vom Landeplatz verkehren regelmäßig ein Ballon zwischen Phexcaer und [[Tadmor]] und ein Zeppelin zwischen Phexcaer und [[Knossos]].
Darüber hinaus streifen [[Highlander]], [[Wikinger/Thule|Wikinger]], [[Kelte|Kelten]] und einige [[Jäger|Nordische Jäger]] durch die Wildnis. Auf der Hauptinsel Thule gibt es eine kleine aber feine Anzahl von tierischen Bewohnern, so kann man [[Braunbär/Thule|riesige Braunbären]], [[Elch]]e, [[Reh/Thule|Rehe]] und [[Rentier]]e vorfinden, manch einer hat aber auch schon kleine [[Fuchs/Thule|Füchse]] entdeckt. Zu erreichen ist die Insel über den [[Phexcaer#Hafen|Haupthafen]] von Phexcaer selber. Am Hafen fahren regelmäßig die Schoner [[Eiskreuzer]] nach [[Londar]], die [[Julie Celeste]] nach [[Imneboerg|Paragon]], das Wikingerschiff [[Seeteufel]] nach [[Tadmor]], die [[Krabbi]] nach [[Gallien|Nordgallien]] und die [[Wappen von Hamburg]] nach [[Veldergautland]]. Der Bootsanleger östlich vom Hafen fährt das [[Fährboot]] regelmäßig zum [[Hexenwald]]anleger und weiter nach [[Vandras]]. Oder mit dem eigenen Schiff. Dazu gibt es spezielle [[Kompass/Phexcaer|Schiffskurse]] zu diesem Hafen und zu jedem Anreisekurs auch den für die Rückfahrt. Vom Landeplatz verkehren regelmäßig ein Ballon zwischen Phexcaer und [[Tadmor]] und ein Zeppelin zwischen Phexcaer und [[Knossos]].

Version vom 22. Mai 2021, 02:43 Uhr

Icon Unitopia.gif   Nordische Inseln   Imneboerg   Latvik   Orchid   Pandas   Thule   Vandras   Veldergautland    


Thule Logo.png

T Letter.pnghule bietet eine recht abwechslungsreiche nordische Landschaft. Im Westen der Insel erstreckt sich ein Fjord bis weit ins Landesinnere hinein, im Osten mündet das Eisige Wasser mit einem Delta ins Meer. Unweit von dessen Quelle erhebt sich der Eisige Berg über das Land, unbezwingbar von allen Seiten. Weit im Nordwesten gibt es sogar eine Seilbahn, ein muss für jeden Abenteurer. Im zentralen Teil von Thule zwischen Fjord und eisigem Berg liegt der Hexen- und Mischwald, den das Hexenvolk in den 80er Jahren in Anlehnung an den alten Hexenwald auf Kreta neu gepflanzt hat. Weit im Nordosten erstreckt sich ein Moor, welches wohl früher bereits das Märchenland heimgesucht hatte. Auch das Sehertal soll einen Besuch wert sein. Die Einwohner Thules konzentrieren sich auf die Hauptstadt Phexcaer, nur wenige wohnen noch in alten Hütten, wie etwa dem Langhaus.

An der Westseite der Insel Thule befindet sich eine geheimnisvolle Seilbahn, mit der man sich in einer Art Waschzuber an einem Seil hinüber zu einem Felsen ziehen kann, der auf halbem Weg nach Latvik liegt und in grauer Vorzeit wohl einmal davon abgebrochen ist. Unbestätigte Gerüchte besagen, dass eventuell Lorenzson in Phexcaer etwas über diesen Felsen sagen kann. Was das zu bedeuten haben mag, ist ein Rätsel.

Darüber hinaus streifen Highlander, Wikinger, Kelten und einige Nordische Jäger durch die Wildnis. Auf der Hauptinsel Thule gibt es eine kleine aber feine Anzahl von tierischen Bewohnern, so kann man riesige Braunbären, Elche, Rehe und Rentiere vorfinden, manch einer hat aber auch schon kleine Füchse entdeckt. Zu erreichen ist die Insel über den Haupthafen von Phexcaer selber. Am Hafen fahren regelmäßig die Schoner Eiskreuzer nach Londar, die Julie Celeste nach Paragon, das Wikingerschiff Seeteufel nach Tadmor, die Krabbi nach Nordgallien und die Wappen von Hamburg nach Veldergautland. Der Bootsanleger östlich vom Hafen fährt das Fährboot regelmäßig zum Hexenwaldanleger und weiter nach Vandras. Oder mit dem eigenen Schiff. Dazu gibt es spezielle Schiffskurse zu diesem Hafen und zu jedem Anreisekurs auch den für die Rückfahrt. Vom Landeplatz verkehren regelmäßig ein Ballon zwischen Phexcaer und Tadmor und ein Zeppelin zwischen Phexcaer und Knossos.

Karte

HafenPhexcaerFootball-StadionHexenwaldEisige BergEisige BergEisige BergVorhöhle zu WasauchimmerSeilbahnDas MoorThule

Feenreich

Im Feenreich, unter einem Felsen nahe der nördlichen Westküste von Thule, gibt es viel zu grübeln und herauszufinden. Um Wege zu finden ist es wichtig alle Sinne zu gebrauchen. Manchmal gelangt man an einen Ort, wo es scheinbar keinen Weg gibt oder aber sehr viele Irrwege. An anderen Stellen gibt es viele Wege zu einem Ort, doch welcher ist gangbar? Jeder Weg ist hier ein Abenteuer und bietet Kopfzerbrechen. Viel Erfolg. Außerdem liegt hier noch eine seltsame Anlage, die wohl ein Mysterium ist, doch nicht Teil des Rätsels. Es heißt, das sei das Wasserwerk der Geynk, aber wie man es wohl in Gang setzt?

Zeichenerklärung
| Nord/Süd
- West/Ost
/ Nordost/Südwest
\ Nordwest/Südost
˄ Hoch
˅ Runter
' Keine erkennbare Himmelsrichtung
. oder zur Verlängerung von Wegen
▼ ◄ Nur hinein
► ▲ Kein zurück
                    13.14.15
                     ' 
                     '  
T                11-12
'                    |  
'                    | 
1..2..3  5  5  5  6  |  9
'      ˅  \ | / .' ' |  |˅
'       ˄  \|/.'    '|  | ˄
L        5--4-----5  7--8 10-10  10
           /|\              \ |  ˅
          / | \              \| ˄
         5  5  5           10-10    
                                ˅
                                 ˄
                          10-----10
                           |       ˅
                           ˅        ˄
                          11-12  10-10-10
                                        '
                                        '
                                       10
 L Abstrakter Latvik-Raum
 T Thule|Plateau (Bank)
 
 1 Höhle mit Altar
 2 Finstere Höhle
 3 Säulenhalle
 4 Grob behauene Höhle
 5 Felsvorsprung
 6 Talkessel
 7 Westlicher Teil
   (Wächtergnom)
 8 Östlicher Teil
 9 Schaltzentrale
10 Seltsame Anlage
11 Finsteres Loch
12 Unterirdischer Blumenwald 
13 Blüte 
   (Glühwürmchen & Raupe)
14 Blüte 
   (Fee Ulosinea)
15 Blütenstängel