Die Scherbe eines Kruges
< Scherbe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aussehen
Diese Scherbe stammt von einem zerbrochenen Tonkrug. Sie ist zerkratzt und Erde klebt an ihr. Aber man kann noch ganz gut erkennen, dass sie einst ein Teil eines Kruges war.
Informationen
ⓘKann von einem Seher oder Alchemisten bestimmt werden, wenn keines gesetzt ist, wird Unbekannt angegeben. Nur der Alchemist kann bestimmen, welches Metall auch Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Eisen, Zinn und Blei beinhaltet.Material: | Keramik |
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung (auch für Seher) nter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Gewicht. Generell gilt zu beachten, es gibt Gegenstände die stapeln, das Gewicht (damit Volumenverbrauch) bei stapelbaren Gegenständen verhält sich anders, je nach Menge.Gewicht: |
1 (sehr leicht) |
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung unter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Licht.Licht: | 0 (leuchtet nicht) |
ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Brennbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz brennt, Textil brennt, Bein brennt nicht.Brennbar: | nein |
ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Schwimmbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz schwimmt, Textil schwimmt nicht, Bein schwimmt nicht.Schwimmt: | nein |
Fundort
Im Tunnel der Minen nördlich der Tadmor-Ebene.
Geschichte
- Die Scherben gehören zum Rätsel: Götterkrug.
- Allerdings ist dies nur ein Konzept und sehr alt. Es wird vermutlich nie fertiggestellt werden.
- Die weiteren Teile des Kruges sind: ein Henkel und eine Scherbe mit einem S.