Die Schamanengilde
Die Schamanengilde ist eine bis vor kurzem völlig vergessene vierte Geschwistergilde. Bisher ist so gut wie nichts über sie bekannt, lediglich, dass ihr Tempel hinter einer Kaverne unter dem Felsenkloster Laksos in den Drachenbergen lag. Der Forscher Brann ist dabei, dort ihren Steinkreis zu erforschen, der eigentliche Tempel ist derzeit nicht erreichbar.
Hauptsitz
Es wird vermutet, dass der Sitz der Gilde in den Drachenbergen in Midgard lag. Hier findet man den Tempel und einen Steinkreis in einer riesigen Kaverne unterhalb des Felsenkloster Laksos. Neuere Untersuchungen lassen es als wahrscheinlich erscheinen, dass die in den Drachenbergen auftretende Altmagie hier ihren Ursprung besitzt.
Fähigkeiten
Über die Fähigkeiten der Schamanen kann man nichts sagen, allerdings lassen die hinterlassenen Symbole an ihrem Tempel darauf schließen, dass sie Geister beschwören und die Mächte der Natur beherrschen konnten.
Ränge und Aufstieg
Bis es gelingt, den Tempel zu erforschen, liegt die Hierarchie der Gilde völlig im Dunkeln. Lediglich durch den Vergleich mit den anderen Geschwistergilden kann man vermuten, dass auch die Schamanen verschiedene Ränge hatten, zu deren Erreichen ein Aufstieg nötig war, der durch Übung der Gildenfähigkeiten und eventuell durch besondere Prüfungen oder den Nachweis besonderer Fähigkeiten ermöglicht wurde.
Steinkreise
Die Geschwistergilden sind ein Bund aus drei Gilden den Barden, Druiden und Sehern. Eine kürzlich erfolgte Entdeckung weist darauf hin, dass es vor Zeiten eine vergessene weitere Gilde gegeben hat, die Schamanengilde. Ihnen ist es gestattet, die jeweiligen anderen Gildenräume zu betreten und mit zu nutzen. Es kommen zwischen den Fähigkeiten der Gilden besondere Synergien vor und manchmal spielen die Geschwistergilden auch eine Rolle beim Rangaufstieg (oder vergleichbaren Aktivitäten) der jeweiligen Gilde. Darüber hinaus haben die Geschwistergilden keinen jeweils eigenen, sondern einen gemeinsamen Gildenkanal zur Kommunikation. Der Zusammenhalt dieser Gilden ist in Magyra einzigartig.
Steinkreise
Die Geschwistergilden der Barden, der Druiden und der Seher besitzen ein einzigartiges Transportsystem, die Steinkreise. Diese Kreise aus mächtigen Findlingen besitzen die Zauberkraft, ein Mitglied der Geschwistergilden, das zwischen sie tritt, auf Wunsch zu jedem Ort zu transportieren, der ebenfalls über einen Steinkreis verfügt. Hierzu muss man nur das Reiseziel laut aussprechen und die Reise beginnt.
Orte
- Die Steinkreise der Druidengilde liegen im Garten der Eiche und im Karnutenwald in Gallien.
- Die Steinkreise der Sehergilde befinden sich auf einem Plateau der Sehergilde und im Sehertal auf Thule.
- Der Steinkreis der Bardengilde befindet sich direkt im Garten der Gilde, früher war dieser mal außerhalb Ephesos'.
- Der Steinkreis der Schamanengilde liegt in einer Kaverne unter dem Felsenkloster Laksos in den Drachenbergen.
Modalitäten
Die Reise mit den Steinkreisen dauert immer eine kleine Weile, man erlebt dabei, ähnlich der Reise mit dem Reiselied der Barden, Visionen von Farben, seltsamen Begegnungen und glaubt, man fliege gelegentlich sogar auf einem Vogel oder treibt im Meer. Leider kommt es regelmäßig zu Fehltransporten. Diese führen, wenn man Glück hat, zumindest in die Nähe eines anderen Kreises des Transportsystems, nicht selten aber landet man bei Michelle in der verborgenen großen Bibliothek. Man muss ihr sagen, dass man raus will, damit sie einem durch das verwirrende System aus Regalen hilft. Man landet im Rathaus von Tadmor. Besonders seltene Fehltransporte bringen einen in einen ungenannten Zug. Man steigt dann automatisch an einem zufälligen Bahnhof auf dem Campus aus.
Gefahr
Bei der Reise kann es durchaus zu Verletzungen kommen, die bei stark angeschlagenen Spielern auch zum Tod führen.