Ein Goldzahn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aussehen
"Ganz schoen dekadent!", denkst Du, als Du den protzigen Goldzahn betrachtest. Er wurde aus sehr wertvollem, reinem Gold geschmiedet und in Schneidezahnform gebracht. Wer einen solchen Zahnaufsatz traegt, scheint nur ungern einen Hehl aus seinem Reichtum zu machen. Eine recht blasierte Person also - oder ein Zwerg. Er ist hohl, so dass er ueber einen Zahn passen koennte. Ob man ihn einsetzen und wieder aus dem Mund nehmen kann?
Informationen
ⓘKann von einem Seher oder Alchemisten bestimmt werden, wenn keines gesetzt ist, wird Unbekannt angegeben. Nur der Alchemist kann bestimmen, welches Metall auch Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Eisen, Zinn und Blei beinhaltet.Material: | Edelmetall |
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung (auch für Seher) nter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Gewicht. Generell gilt zu beachten, es gibt Gegenstände die stapeln, das Gewicht (damit Volumenverbrauch) bei stapelbaren Gegenständen verhält sich anders, je nach Menge.Gewicht: |
1 (sehr leicht) |
ⓘKann von jedem bestimmt werden, eine genaue Anleitung unter Forschen im Inhaltsverzeichnis unter Licht.Licht: | 0 (leuchtet nicht) |
ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Brennbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz brennt, Textil brennt, Bein brennt nicht.Brennbar: | nein |
ⓘKann von einem Alchemisten bestimmt werden, allerdings leitet sich die Schwimmbarkeit oft von dem gesetzten Material ab, z.b. Holz schwimmt, Textil schwimmt nicht, Bein schwimmt nicht.Schwimmt: | nein |
Fundort
Goldzahn der Zwergenstatue in der Ruhmeshöhle des Arbeitenden Zwerges in den Minen unter Dörrstadt.
Besonderheit
- Der Goldzahn kann eingesetzt, aber nicht angezogen werden.
- Der Goldzahn kann daher auch eingesetzt gestohlen werden.