Kategorie:Nahrung/Pflanze
In UNItopia gibt es eine große Zahl von Nahrungsmitteln in verschiedenster Form. Neben der Standardnahrung von Getränken (Alkohol) und Speisen oder nur Nahrung für Vampyre, gibt es noch diverse Kräuter und Pilze die man essen kann, dabei sind die Wirkung unterschiedlich von giftig bis einschläfernd zu heilend bis wirkungslos, ist das Spektrum weit gesteckt.
Bei den meisten Pilzen ist ein eindeutiger Name vergeben, so dass man sicher sagen kann, was man für einen Pilz gefunden hat. Nicht so auf Nankea. Doch in Knarfs Abenteurerladen auf Nankea kann man ein überaus hilfreiches bebildertes Pilzbestimmungsbuch erstehen. Damit lassen sich die Pilze aus dem Wurzelwald auf Nankea auch gut bestimmen.
- betrunken: Nahrung die einem betrunken macht, stärke kann je nach Nahrung variieren.
- durstlöschend: Nahrung die den Durst löscht, wie gut kann je nach Nahrung variieren.
- sättigt: Nahrung die den Hunger stillt, wie gut gut kann je nach Nahrung varrieren.
- gibt <x> AP: Nahrung die einem zusätzlich die AP
um einen bestimmten Betrag auffüllen.
- gibt <x> ZP: Nahrung die einem zusätzlich die ZP
um einen bestimmten Betrag auffüllen.
- gibt <x> ZP wenn AP voll: Nahrung die die ZP
auffüllt, wenn die AP
bereits voll sind, sonst füllt es die AP
zuerst auf.
Kräuter
Wer Heilung sucht, wird zunächst daran denken, einen Heiler aufzusuchen oder nach einer Hexe zu brüllen, um sie um Hilfe zu bitten. Profis greifen auch schon mal zum mitgebrachten Heilstab oder versuchen, sich ruhig an einen sicheren Ort zu begeben und die Sache auszusitzen. Unterstützung findet man dann in mitgebrachten Kräutern, die man eventuell zuvor gesammelt und eingepackt hat.
HeilkräuterDiese Kräuter entfalten ihre Wirkung meist, indem man sie einfach isst. Kräuter haben ein weites Spektrum ihrer Wirksamkeit. Von rein positiver Wirkung auf AP |
Hexen- und DruidenkräuterDie Mitglieder des Hexenvolkes und der Druidengilde sind immer gerne bereit, ihre Hexenrezepte und Druidenelixiere hilfreich zur Verfügung zu stellen. Besonders, wenn man für sie vorher Kräuter sammelt und diese zum Brauen mitbringt. Was man natürlich nur kann, wenn man weiß, was die hierfür nützlichen Kräuter eigentlich sind. Trocknen führt zur Änderung des Grundmaterials, dadurch kann mancher Behälter sie eventuell nicht mehr aufnehmen, wie die Botanisiertrommel. |
GiftkräuterSelbstverständlich gibt es in Magyra auch giftige Kräuter. Doch auch für diese gibt es ab und zu mal eine Anwendung. Oder man stuft sie im Halbwissen fälschlich als Heilkraut ein. |
Seiten in der Kategorie „Nahrung/Pflanze“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 373 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Ahornblatt
- Algenblättchen
- Ananas
- Ananasring
- Ananasstange
- Annanass
- Apfel/Auriqua
- Apfel/Banbergen
- Apfel/Bardengilde
- Apfel/Barovia
- Apfel/Bauernhof/Amerindia
- Apfel/Baumlied
- Apfel/Fabeln
- Apfel/Halblingshaus
- Apfel/Knossos
- Apfel/Koboldhaus
- Apfel/Magyra
- Apfel/Magyra2
- Apfel/Matschmann
- Apfel/Merredin
- Apfel/Märchenland
- Apfel/Oeric
- Apfel/Sarotti
- Apfel/Spar
- Apfel/Tadmor
- Apfel/Tantalos
- Apfel/Terqa
- Apfel/Vandras
- Apfel/Wurzelwald
- Apfelbutzen
- Apfelmus
- Apfelschnitte
- Aprikose/Charez
- Aprikose/Knossos/Villa
- Arnika
- Artefakt
- Aubergine
B
- Baldrian/Drachenland
- Banane/Koboldingen
- Banane/Magiergilde
- Banane/Magyra
- Banane/Magyra2
- Banane/Spar
- Bananenstücke
- Basilikum
- Beere/Ameros
- Beere/Beerenhöhlental
- Beere/Etwas/Londar
- Beere/Harpyienhöhle
- Birne/Annonay
- Birne/Bauernhof/Amerindia
- Birne/Ebene/Borsippa
- Birne/Fabeln
- Birne/Koboldhaus
- Birne/Magyra
- Birne/Nankea
- Birne/Oeric
- Birne/Spar
- Birne/Terqa
- Blaubeeren/Hexenwald
- Blaubeeren/Vandras
- Blumenkohl/Druidengilde
- Blumenkohl/Schneckenhaus
- Bockshornklee
- Bohne/Cosiranhöhle
- Bohne/Terqa
- Bohnen/Geisterwald
- Bohnen/Gioco
- Bratapfel/Apfel/Wunderhaus
- Bratkartoffel/Ebenen
- Bratkartoffel/Fabeln
- Bratkartoffel/Heintje
- Braunalge
- Brokkoli
- Brombeere/Bardengilde
- Brombeere/Gallien
- Brombeere/Phexcaer
- Brombeere/Phexcaer2
- Brombeere/Vaniorh
- Brombeeren/Barovia
- Brombeeren/Hexenwald
- Brombeeren/Magyra
- Brombeeren/Sarotti
- Brummbeere
- Bucheckern
- Bund
- Bytakraut
D
E
F
G
H
- Haferhalme
- Haselnuss/Drachenberge
- Haselnuss/Eichhörnchen/Fabeln
- Haselnuss/Phexcaer
- Haselnuss/Schneewittchental
- Haselwurz
- Heckenbeere/Nordische Inseln
- Heckenbeere/Tadmor
- Heidekraut
- Heidelbeere
- Heidelbeeren
- Herzblattbaumblatt
- Hibiskusblüte/Oroonoque
- Himbeere/Bardengilde
- Himbeere/Elfenwald
- Himbeere/Gallien
- Himbeeren/Ambring
- Himbeeren/Ebene/Tadmor
- Himbeeren/Hexenwald
- Himbeeren/Pfadfinderlager
- Hirtentäschel
- Honigmelone
K
- Kamille
- Karambola
- Karambole
- Karotte/Landhaus/Aeolos
- Karotte/Magny
- Karotte/Magyra
- Karotte/Merredin
- Karotte/Ritter/langer
- Karotte/Schneckenhaus
- Karotte/Schneemann
- Karotten
- Kartoffel/Druidengilde
- Kartoffel/Ebenen
- Kartoffel/Fabeln
- Kartoffel/Heintje
- Kartoffel/Phexcaer
- Kartoffel/Schneckenhaus
- Kartoffeln
- Kastanie/Cyprus
- Kastanie/Paragon
- Kern
- Kirsche/Bardengilde
- Kirsche/Magyra
- Kirsche/Midgard
- Kirsche/Terqa
- Kiwi/Ebenen
- Kiwi/Spar
- Knoblauch
- Knoblauchzehe/Knoblauchknolle
- Knoblauchzehe/Makros
- Knolle/Druidengilde
- Kohlkopf/Gallien
- Kohlkopf/Magyra
- Kohlkopf/Vandras
- Kohlrabi/Cyprus
- Kohlrabi/Fabeln
- Kokosfleisch/Kokosnusshälften/Kokosnuss/Magyra
- Kokosfleisch/Schalen
- Kokosnuss/Ahab
- Kokosnuss/Bruggstad
- Kokosnussfleisch
- Kraut/Hafenbecken
- Kraut/Vandras
- Kürbis/Terqa